Ingenieurberatung

PortBIM optimiert Klima-, Elektro- und Sanitärsysteme mit HLK-Lastberechnungen, CFD-Simulationen und Verteilungsstudien. Integrierte BIM-Workflows verknüpfen TGA-, Architektur- und Statikplanung. Workshops, datenbasierte Beratung und kontinuierliche Innovation sichern effiziente, zuverlässige Lösungen.

Ingenieurberatung


Technische Expertise

Unsere Ingenieurdienstleistungen basieren auf einem Team spezialisierter Fachleute, die auf jedes Projekt strenge wissenschaftliche Methoden anwenden. Wir führen detaillierte Analysen von Klima-, Elektro- und Sanitärsystemen durch – darunter HLK-Lastberechnungen, Studien zur Stromverteilung und Bewertungen von Brandschutzsystemen – um eine zuverlässige Performance unter realen Bedingungen sicherzustellen. Mit jahrzehntelanger kombinierter Erfahrung übersetzen wir komplexe Anforderungen in robuste Entwürfe, die Effizienz, Sicherheit und Kosteneffektivität vereinen.


Simulation & Analyse

Moderne Rechenwerkzeuge ermöglichen uns die hochpräzise Simulation von Strömungsdynamik, Luftströmung, Rauchausbreitung und thermischem Komfort. Ob Winddruckmodellierung an Fassaden oder Rauchschutzstrategien in großen Atrien – unsere CFD-Analysen identifizieren potenzielle Probleme frühzeitig und erlauben proaktive Designanpassungen sowie Risikominimierung. Dieser vorausschauende Ansatz minimiert Überraschungen auf der Baustelle und stellt sicher, dass die Systeme von Anfang an wie geplant funktionieren.



Systemoptimierung

Optimierung steht im Zentrum unserer Beratung. Durch iterative Analysen – etwa Spannungsfall- und Kurzschlussberechnungen für elektrische Netze oder parametrische Sensitivitätsstudien für Kanal- und Rohrleitungsführungen – verfeinern wir Systemparameter für maximale Betriebseffizienz. Mit der Feinabstimmung von Geräteauslegung, Regelstrategien und Verteilungstopologien helfen wir, den Energieverbrauch zu senken, Lebenszykluskosten zu reduzieren und den Nutzerkomfort zu verbessern.


Compliance & Standards

Im sich wandelnden Umfeld internationaler und lokaler Vorschriften verankern unsere Berater Compliance-Prüfungen im gesamten Planungsprozess. Wir halten ASHRAE-, IEC-, NFPA- und lokale Bauvorschriften stets aktuell, um sicherzustellen, dass alle Unterlagen die gesetzlichen Vorgaben erfüllen oder übertreffen. Von Entwurfsprüfungen bis hin zu finalen Freigaben beinhalten unsere QS-Workflows automatisierte Checks und manuelle Audits, um höchste Standards zu garantieren.

Ingenieurberatung
Ingenieurberatung


Integrierte Lösungen

Die disziplinübergreifende Zusammenarbeit gewährleistet, dass unsere Ingenieurleistungen nahtlos in Architektur- und Statikplanung integriert werden. Wir koordinieren TGA-Layouts in einer einheitlichen BIM-Umgebung und teilen parametrische Modelle sowie kollisionsfreie Dokumentation mit Architekt:innen, Tragwerksplanenden und ausführenden Firmen, um den Projektablauf zu optimieren. Dieser integrierte Ansatz reduziert Nacharbeit, beschleunigt Beschaffung und schafft Transparenz bei allen Beteiligten.


Kundenorientierter Ansatz

Jedes Projekt startet mit Workshops, um Ziele, Betriebsbedingungen und Nachhaltigkeitsvorgaben des Kunden zu erfassen. Unsere Ingenieurleistungen – von Machbarkeitsberichten und Entwurfsplanungen bis zu detaillierten Ausführungsunterlagen – werden individuell auf Vision und Budget abgestimmt. Regelmäßige Fortschrittsreviews und Baustellenbesuche halten Kund:innen informiert und eingebunden, damit die Planungsintention reibungslos umgesetzt wird.



Datenbasierte Beratung

Unsere Beratung nutzt Leistungsdaten und Analysen, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. Post-Occupancy-Überwachungen, Energieverbrauchsanalysen und Wartungszyklus-Bewertungen fließen in kontinuierliche Verbesserungs­empfehlungen ein und helfen, Systemabläufe langfristig zu optimieren. Durch die Kombination von Echtzeit-Insights mit unserer Ingenieurkompetenz liefern wir umsetzbare Empfehlungen für operative Exzellenz und nachhaltigen Mehrwert.


Kontinuierliche Innovation

Im Geiste der Innovationsführerschaft investieren unsere Berater in Forschung und Entwicklung modernster Methoden. Von KI-gestützten Predictive-Maintenance-Modellen bis zu parametrischen Design-Automatisierungsskripten nutzen wir aufkommende Technologien zur Erweiterung unseres Leistungsspektrums. Diese Innovationskultur stellt sicher, dass unsere Ingenieurberatung zukunftsweisend und praxisnah bleibt und Kund:innen mit widerstandsfähigen Systemen für heutige Anforderungen und künftige Herausforderungen ausstattet.