Wir starten mit Workflow-Workshops und entwickeln On-Premise-Automatisierungslösungen, die über 100 C#- und Dynamo-Skripte für Aufgaben wie Dimensionierung, Datenauszug und Terminpläne automatisieren. Strenges QA/QC und maßgeschneiderte Schulungen sichern Normkonformität und stetige Weiterentwicklung.
Unser Service beginnt mit gemeinsamen Workshops, in denen wir kritische Revit-Workflows analysieren und manuelle Engpässe bei Modellerstellung, Datenverwaltung oder Dokumentation ermitteln. Diese Erkenntnisse übersetzen wir in einen abgestuften Entwicklungsfahrplan – abgestimmt auf Ihre Ziele und IT-Richtlinien – für eine reibungslose On-Premise-Integration und sofortigen ROI.
Über zentrale Tools hinaus haben unsere C#- und Dynamo-Teams mehr als 100 individuelle Skripte für Massenparameter-Updates, Familienplatzierung und kollisionsfreie Modellbereinigung entwickelt. Gemeinsame Bibliotheken, Namenskonventionen und integriertes Logging sorgen für nahtlose Einbindung in Revit-Vorlagen. Von COBie-Exporten bis zu Underfloor-Heating-Layouts reduziert unsere Automatisierungssuite manuellen Aufwand und Fehler in allen TGA-Disziplinen.
In unserer Automationsbibliothek demonstrieren Flagship-Utilities das Potenzial maßgeschneiderter Revit-Plug-ins. Unser „Cable Options“-Plugin berechnet Schalenfüllgrade in Echtzeit, markiert abgetrennte Segmente und propagiert Änderungen in verknüpften Modellen—so validieren Sie sofort und vermeiden teure Nacharbeiten. Das „Longitudinal Profile“-Plugin extrahiert Achsgeometrien direkt aus 3D-Modellen und erzeugt auf Knopfdruck annotierte 2D-Höhenansichten mit Stationierungsdaten, Neigungen und Höhenmarken. Unser „Fire Pipe Sizing“-Tool kodiert internationale Löschwasserstandards in Revit—dimensioniert Leitungen, Steigleitungen und Abzweige hydraulisch korrekt und erstellt integrierte Terminpläne, die sich automatisch an Planänderungen anpassen. „Fill Circuits“ füllt jede Spalte Ihrer Elektroübersichten—Kabelquerschnitt, Leitungsart, Sicherungsgröße, Lastklassifizierung usw.—indem es Daten aus Schaltkreiseigenschaften und Schalttafel-Konfigurationen extrahiert. Diese Utilities beschleunigen nicht nur die Dokumentation, sondern verankern Compliance-Checks in den täglichen Workflows und gewährleisten, dass Ihre BIM-Daten während des gesamten Projektlebenszyklus präzise, aktuell und normkonform bleiben.
Jedes Tool durchläuft ein mehrschichtiges QA/QC-Verfahren: automatisierte Unit-Tests prüfen die Logik, Peer-Code-Reviews sichern Wartbarkeit, und Sandbox-Integrationen validieren die Performance an Musterprojekten. Wir liefern versionierte Installer und Paketdateien mit Änderungsprotokollen und Rollback-Optionen, sodass BIM- und IT-Teams Updates sicher und mit minimaler Ausfallzeit bereitstellen können.
Für maximale Akzeptanz bieten wir maßgeschneiderte Schulungen—von Installation über Funktionalität bis Fehlerbehebung—und umfassende Dokumentationen, einschließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Video-Tutorials. Ein dedizierter Helpdesk und regelmäßige „Automations-Clinics“ stellen schnelle Problemlösung und kontinuierliche Kompetenzentwicklung sicher, damit Ihr Team Tools nach Bedarf anpassen und erweitern kann.
Intuitive Ribbon-Panels, Kontextmenüs und WPF-Dialoge führen Nutzer durch jeden Workflow und liefern klare Tooltips sowie Validierungshinweise. Direkt in Kunden-Templates eingebettet und über individuelle Buttons oder Shortcuts aufrufbar, schaffen unsere Tools eine einheitliche, normgeprüfte Umgebung für den täglichen Einsatz.
Unser F&E-Prozess erforscht KI-gestützte Layoutvorschläge, Predictive-Maintenance-Skripte und Analyse-Dashboards zur Überwachung von Tool-Nutzung und Performance. Kundenfeedback fließt in halbjährliche Releases, die sinnvolle Optimierungen bringen und mit Revit-Updates Schritt halten. Dieses Engagement sichert, dass unsere Custom Automation Tools stets an der Spitze BIM-gestützter Ingenieurleistung bleiben.